TANKMODERNISIERUNG
Neue Tanks für zukunftsorientierte Tankstellen
Moderne Tanks für Multi Product Dispenser (MPD) sind bis zu zwölf Meter lang, fassen bis 90.000 Liter und können unterteilt werden, damit in einem Behälter mehrere Kraftstoffsorten gelagert werden können.
Wir liefern und installieren auch komplexe Systeme passend für Ihren individuellen Bedarf. Fragen Sie uns: 05703 2439.

TANKREINIGUNG
MF Tankanlagen – Ihr Spezialist für faire Tankreinigungen. Wir reinigen oberirdische & unterirdische Tanks zuverlässig und professionell.
Benzin und Diesel sind Naturprodukte, die einer natürlichen Alterung unterliegen und bei längerer Lagerung Ölschlamm und Kondenswasser ansammeln können. Bei Stahltanks kann dies zu Korrosion und Rostung führen, während sich bei Kunststofftanks Ablagerungen an den Filtern bilden können, was den Tankvorgang beeinträchtigen kann.
Um einen sicheren und störungsfreien Tankvorgang zu gewährleisten, ist es daher wichtig, die Tankanlage regelmäßig zu reinigen. Dies sollte alle fünf bis sieben Jahre durchgeführt werden und von einem Fachbetrieb mittels zugelassener Technik erfolgen.
Eine Tankreinigung ist grundsätzlich zu jeder Zeit möglich, idealerweise jedoch dann, wenn der Füllstand möglichst gering ist. Vor Beginn der Reinigung wird der Tank gründlich überprüft, entweder mittels einer Kamera oder durch unser geschultes Personal.
Falls Mängel wie Rost festgestellt werden, kann die Reinigung nicht fortgeführt werden und es ist eine Sanierung des Tanks erforderlich. Ist der Tank jedoch in einwandfreiem Zustand, kann mit der Reinigung begonnen werden. Hierbei wird ein Reinigungsschlauch angebracht und mit Wasser unter Druck gespült. Der Prozess kann durch eine eingeführte Videokamera überwacht werden. Nach Abschluss der Reinigung werden verbleibende Flüssigkeiten entfernt und der Tank getrocknet.
Mit MF Tankanlagen entscheiden Sie sich für ein zertifiziertes Unternehmen, das sich auf bewährte und kostengünstige Lösungen spezialisiert hat.
TANKSTILLLEGUNG / TANKENTSORGUNG

Lagerbehälter, die nicht mehr benötigt werden, nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entsprechen oder deren Umrüstung nicht mehr möglich ist, werden meist stillgelegt bzw. entsorgt.
Bei der Stilllegung/ Entsorgung oberirdischer Tanks (z. B. kellergeschweißte oder Batterietanks), werden diese von uns demontiert und fachgerecht entsorgt.
Bei der Stilllegung von unterirdischen Lagerbehältern wird dieser entleert, entgast, gereinigt und zur notwendigen Abnahme durch einen Sachverständigen (TÜV/ Dekra) vorbereitet. In Absprache mit dem Sachverständigen kann ein Erdtank nach der Stilllegung als Regenwassertank (z. B. für die Bewässerung) genutzt werden. Andernfalls wird der Tank mit Sand / Wasser verfüllt und verschlossen.

Die "saubere" Arbeit im Sinne des Umweltschutzes steht bei uns im Vordergrund. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen die ordnungsgemäße Entsorgung der Ablagerungen gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Die Produktschlämme werden von uns abgepumpt und fachgerecht entsorgt, so dass Sie sich auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Entsorgung verlassen können.